Kategorien
24_25 Allgemein Schuljahr

Umgekehrter Adventskalender

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Eltern und liebes Schul-Team, wir möchten Ihnen / Euch hiermit für die großzügige Teilnahme am „umgekehrten Adventskalender“ danken.Am 18.12.2024 konnten wir, dank der vielen Futter- und Sachspenden, das TiKo-Klagenfurt unterstützen und somit einen wertvollen Beitrag zur Versorgung der Tiere leisten.Die Bereitschaft, in der oft sehr hektischen Vorweihnachtszeit, an andere, oft benachteiligte […]

Kategorien
aktuell Allgemein musisch/kreativ Schuljahr

POP & ART: Gemeinsames Projekt der MS Feistritz/Drau und Musikschule Feistritz/Drau_Weißenstein

Mit schwungvollen Liedern und Klängen gab der Chor der Mittelschule unter der Leitung von Allmaier Hildegard und Gernot Steinthaler mit dem JUBLAMU und den Young Stars ein Konzert der Extraklasse. Gemeinsam begeisterten sie das Publikum mit anspruchsvollen Liedern wie Bohemian Rhapsody, Rolling in the Deep und Hallelujah. Die kunstvollen Bühnenbild-Elemente wurden mit der Kreativgruppe der […]

Kategorien
aktuell Allgemein Schuljahr

SOS – Igel in Not! Er ist vom Aussterben bedroht!

Mit diesem Verkehrszeichen wollen die Schüler/innen der Mittelschule Feistritz/Drau auf die drastische Situation des Igels aufmerksam machen! Um ihn vor dem Aussterben zu bewahren, braucht er dringend unsere Achtsamkeit und Hilfe! Da er ein Insektenfresser ist und 75% der Insekten ausgestorben sind, plagen ihn Hunger und auch Durst! Deshalb wäre es schön, wenn ihm viele […]

Kategorien
alt Schuljahr

Erste-Hilfe-Kurs der 4. Klassen

Vom 4. bis 6. Juli nahmen die SchülerInnen der 4. Klassen an einem 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs teil. Die ReferentInnen des Jugendrotkreuzes Kärnten zeigten mit großem Engagement, wie man in verschiedenen Notfällen Erste Hilfe leisten kann. Nach einem theoretischen Teil duften die SchülerInnen das Erlernte auch praktisch üben. Am Ende dieser sehr informativen Tage erhielten alle Teilnehmerinnen […]

Kategorien
alt Schuljahr

Abschlussprojekt D-AHS 4bc

Die letzten Schultage standen bevor und unsere D-Lehrerin Frau Mußnig brachte uns auf die Idee, ein Abschlussprojekt im Zuge des D-Unterrichts zu gestalten. Ein Film sollte es werden. In Kleingruppen sammelten wir Ideen, die wir dann der gesamten Klasse vorstellten. Demokratisch entschieden wir uns für das Grundkonzept von „König der Löwen“. Da wir alle die […]

Kategorien
alt musisch/kreativ

Die Taube als Friedenssymbol

Die Geschichte der Friedenstaube beginnt mit der Bibel: Noah lässt während der Sintflut Tauben frei und wartet auf ihre Rückkehr.Kommt eine mit einem Ölzweig im Schnabel zurück zur Arche geflogen,weiß er sicher, dass es Land in der Nähe gibt und die Flut überstanden ist. Dank Pablo Picasso, dem spanischen Maler, wird die Taube im Jahr […]

Kategorien
alt Schuljahr Schwerpunkte Sprachen

2. Platz beim Englisch-Landesredewettbewerb für die MS Feistritz an der Drau

Am 12. Mai 2022 fand der 19. Englisch-Landesredewettbewerb statt. Im Finale standen 12 BewerberInnen aus verschiedenen Mittelschulen Kärntens. Auch zwei SchülerInnen der MS Feistritz an der Drau – Emma Misun und Ingrid Smon, welche sich im Bezirksredewettbewerb qualifizieren konnten, nahmen daran teil. Die Anforderungen waren anspruchsvoll. Neben einem3-minütigen Referat mussten auch noch diverse Fragen der […]

Kategorien
alt Schuljahr

19. Englisch-Redewettbewerb der MS Kärntens

Am Donnerstag, dem 28. April 2022, fand die Bezirksausscheidung des 19. Englisch-Redewettbewerbs in der MS Velden statt. Auch zwei Schülerinnen unserer Schule nahmen daran teil. Emma Misun (4c) mit dem Thema „Best Friends Forever“ und Ingrid Smon (4b) mit dem Thema „Unusual Pets“. Die beiden Teilnehmerinnen konnten nicht nur ihre Referate gekonnt vortragen, sondern auch […]

Kategorien
alt Schuljahr

Biologieunterricht hautnah in der 1b!

Heute kamen besondere Gäste in den Biologieunterricht. Passend zum Thema „Nutztiere“ brachte Fabian Müller die kürzlich geschlüpften Hühnerküken seiner Tante mit in die Schule. Alle Schülerinnen und Schüler waren sehr aufgeregt und einigten sich im Sinne des Tierschutzes, sehr behutsam und leise im Sitzkreis zu sein, um die kleinen Lebewesen nicht zu verschrecken. Fabian informierte […]

Kategorien
alt Schuljahr

Chemische Reaktionen in der Schulküche

Im Zuge des naturwissenschaftlichen Wahlpflichtfaches haben sich Schüler*innen der 3. und 4. Klassen nicht nur im Chemie-Saal, sondern auch in der Schulküche mit chemischen Reaktionen auseinandergesetzt. Dabei wurden – unter Einhaltung der zu diesen Zeitpunkten geltenden Hygienemaßnahmen – Muffins gebacken und Laugenstangerl hergestellt.